Frauenausflug nach Miltenberg
Bei bestem Sommerwetter machten sich 49 Frauen und Pfarrer Kownacki am Freitag, 16.05.25 um 7.30 Uhr zum jährlich traditionellen Frauenausflug nach Miltenberg auf.
Die Frauen waren bester Stimmung und in Miltenberg angekommen wurden wir von zwei netten Gästeführer:innen der Touristeninformation empfangen, die mit uns eine 90minütige klassische Stadtführung durch Miltenberg machten.
Alle Frauen wurden in der Führung mit allen wichtigen Eckdaten und Informationen zur Geschichte Miltenbergs versorgt. Wunderbares Fachwerk ist das Markenzeichen der Stadt.
Die Stadtführung endete am Marktplatz am Schnatterloch und dort versammelten sich alle Frauen und unser Pfarrer Kownacki zum traditionellen Gruppenfoto.
Danach hatte alle mitgefahrenen Frauen Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt selbst zu erkunden. Man konnte bei strahlendem Sonnenschein einen Spaziergang auf die Mildenburg machen, bei der man einen sensationellen Blick auf die Stadt und den Main erleben konnte.
Kleine Läden, Cafés und Geschäfte luden zum Anschauen, Probieren und Einkaufen ein.
Um 13.45 Uhr trafen sich alle Mitreisenden am Main-Kai, wo wir eine 90minütige Schifffahrt auf dem Main machten. Auf dem Schiff erwartete uns schon eine gedeckte Tafel, bei der jeder Gast ein River-Gedeck mit Kaffee und Kuchen erhielt.
Wir fuhren mit dem Schiff von Miltenberg nach Bürgstadt und Kleinheubach und wieder zurück. Hier konnte man vom Wasser aus einen wunderbaren Panoramablick auf Miltenberg erleben.
Zurück am Main-Kai ging es zu Miltenbergs Traditions-Brauerei Faust, die letztes Jahr den Preis „Deutschlands beste Brauerei 2024“ erhielt.
Unsere Führer:innen zeigten uns das Brau-Handwerk in der Tour „Kurz und Knackig“ genau, wie Bier in seinen verschiedenen Stufen gebraut wird.
Es war eine sehr interessante Führung, bei der wir am Ende auf dem Bier-Himmel unterhalb der Mildenburg ankamen.
Jeder Gast bekam am Ende ein 6er-Tragerl „Bier to go“ als Geschenk mit nach Hause.
Klaus, unser Busfahrer von der Firma Kimmel, brachte uns dann zum Abendessen nach Großostheim zum „Landgasthof Hock“, wo wunderbar zu Abend gegessen wurde.
Gegen 19.45 Uhr traten alle Frauen gut gelaunt den Heimweg nach Dipperz an.
Es war ein gelungener Ausflug und die Reiseleiterinnen Andrea Goldbach und Annette Schulz bedankten sich bei allen mitfahrenden Frauen und bei Pfarrer Kownacki und freuen sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
Hier gibt es noch weitere Bilder – allerdings passwortgeschützt! Das Passwort kann bei den Teams erfragt werden!